Schlagwort: Kottmar

Wanderwoche auf dem Oberlausitzer Bergweg im Oktober 2025, Tag 4: Von Schönbach nach Eibau

(Fortsetzung des Beitrags vom 21.10.2025)

Am vierten Tourentag stand erneut eine Etappe mit wechselhaftem Wetter bevor. Die äußeren Bedingungen waren unwirtlich und die Wege aufgeweicht. Unser Tagesziel, das Biohotel auf dem Beckenberg in Eibau, sollten wir nach knapp 23 km durchnässt erreichen. Dort wurden wir schon erwartet und sehr angenehm überrascht. Das Hotel bietet gastronomisches Spitzenniveau und im Außenbereich sehenswerte, kunstvoll gestaltete Holzskulpturen!

Im steten Wechsel von Offenland und Wald führte der gut markierte Wanderweg ab Schönbach u.a. vorbei an der Waldhütte am Alten Teich, dem Museum „Reiterhaus“ in Neusalza-Spremberg und an der Gemeinde Kottmarsdorf mit ihrer weithin sichtbaren Bockwindmühle zur höchstgelegenen Spreequelle am Berg Kottmar. Auf dem Sagenweg zum Berggipfel informieren Schautafeln über Sagen und Legenden der Region, darunter auch über die angebliche Entstehung der Spreequelle. Sagenhaft!

Bevor wir zum Gipfel aufstiegen, statteten wir noch der alten Skisprungschanze am Kottmar einen Besuch ab. Man mag es kaum glauben, aber einst gab es noch richtige Winter mit viel Schnee in der Oberlausitz. Sonst hätte man sicher die Sprungschanze nicht gebaut. Bei unserem Besuch begegneten wir aber immerhin einer Gruppe junger Sportler, die mit Rollski Langlauf rund um den Kottmar trainierten. Der Ski-Club Kottmar und mit ihm die Oberlausitzer Wintersporttradition leben also weiter.

Der Gipfelbereich des Kottmar hielt eine Enttäuschung bereit. Die Bergbaude neben dem 1881 vom Gebirgsverein Lusatia erreichteten Aussichtsturm steht schon seit Jahren leer und ist dem Verfall preisgegeben. Sehr schade, denn der Ort zieht immer noch viele Besucher an. Sogar bei diesem miesen Wetter sind wir mehreren Wanderern begegnet! Neben dem Aussichtsturm befindet sich eine Säule der ehemaligen königlich-sächsischen Triangulation. Auch daraus ließe sich sicher mehr machen.

(Fortsetzung folgt)